Montag, 14. Januar 2013

Was ich über Backlinks erfahren hatte

Ich beschäftigte mich also ausgiebig mit der Frage, wozu ich auf welche Weise ich am besten Backlinks kaufen sollte. Dabei erfuhr ich, dass der Kauf von Verlinkungen nicht als solcher auffallen darf. Wenn ich nur von Seiten mit einem guten Pagerank, dieser Wert lässt sich als Messziffer für die Verlinkungsqualität einer Webseite betrachten, Backlinks kaufen würde, ließen meine Verlinkungen sofort erkennen, dass sie teilweise gekauft wurden. Eine natürlich gewachsene Verlinkung setzt sich aus Backlinks von Seiten mit guten und niedrigen Pagerank-Werten zusammen. Ich muss auch darauf achten, dass die neuen Links zu meiner Webseite nicht alle an einem einzigen Tag gesetzt werden. Doch wo sollte ich die gewünschten Backlinks für meine Webseite kaufen? Dafür musste ich nicht Ebay und Kleinanzeigen im Internet durchforsten, sondern ich konnte mich an einen einzigen Anbieter wenden. Dieser vermittelte mir nicht nur die gewünschten Backlinks, sondern brachte diese zugleich nach und nach an, so dass Google den Eindruck bekam, dass die Verlinkungsstruktur meiner Webseite normal gewachsen sei. Ich lernte auch, dass nicht nur auf eine ausreichende Anzahl und eine dem Durchschnitt der Pagerank-Bewertungen entsprechende Bewertung meiner Backlinks zu achten ist, sondern dass diese auch thematisch überwiegend zu meiner Seite passen müssen. Somit ist es besonders effektiv, auf Webseiten mit vergleichbaren Themenschwerpunkten Backlinks zu kaufen oder zumindest das für die Verlinkung verwendete Wort passend zu den Inhalten meiner Seite zu wählen. Auch hierbei durfte ich nicht übertreiben, denn einige Nutzer setzen unpassende Links und auch dieses Verhalten muss der Kauf von Backlinks nachbilden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen